Der Treppenlift als echte Bereicherung

Vor allem im fortgeschrittenen Alter können sich viele Menschen körperlich nicht mehr so fortbewegen, wie sie es gerne möchten. Vor allem dann, wenn unterschiedliche Barrieren überwunden werden müssen, kann es für sie sehr anstrengend werden. Einige Betroffene sind sogar überhaupt nicht mehr in der Lage, das zu schaffen.
In allen Situationen, in denen es sich nicht nur um eine einzelne Treppenstufe, sondern um ein ganzes Treppenhaus handelt, muss dann eine Lösung gefunden werden. Während einige Senioren sich nun dazu entscheiden, das Eigenheim zu verkaufen, um in eine betreute und barrierefreie Wohneinrichtung zu ziehen, gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Eine gern genutzte Alternative zum Umzug, ist der bequeme und sehr praktische Treppenlift. Er erleichtert die Mobilität im eigenen Zuhause. Treppenlifte gibt es in zahlreichen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen. Auch läßt sich für alle pflegebedürftigen Personen mit einer Einstufung in einem Pflegegrad diese Anschaffung als wohnumfeldverbessernde Maßnahme fördern.
Doch für wen ist ein Treppenlift geeignet und was sollte beim Kauf dringend beachtet werden?
Was ist ein Treppenlift?
Wie es der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um einen Lift zur Bewältigung der Treppen, damit Nutzer diese nicht aus eigener Kraft schaffen müssen. Der Treppenlift wird dabei seitlich angebracht und befördert Personen von oben nach unten oder von unten nach oben. Das macht vor allem dann Sinn, wenn das eigene Zuhause aus mehreren Etagen besteht.
Für wen ist der Treppenlift geeignet?
Natürlich ist nicht jeder Treppenlift gleich und die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in zahlreichen Eigenschaften voneinander. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Ausführungen kann man mittlerweile für die verschiedensten Anforderungen und Bedürfnisse ein passendes Modell finden.
Wichtig zu wissen ist natürlich, wie mobil die betroffene Person noch ist und wie lange der Lift in Zukunft noch genutzt werden soll. Ein Treppenlift eignet sich nicht für jedes Treppenhaus, bietet jedoch für alle Personen eine echte Erleichterung. Der Treppenlift eignet sich also für alle Personen, die körperlich eingeschränkt sind und die Treppen in eine andere Etage nicht mehr erreichen können, jedoch einen Umzug nicht in Betracht ziehen.
Welcher Treppenlift eignet sich für welche Situation?
Wie bereits erwähnt, gibt es mittlerweile eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Bei Menschen, die nur sehr leicht in der Mobilität eingeschränkt sind oder aber sogar nur vorübergehend, wie zum Beispiel bei steifen Gelenken, kann zum Beispiel auch ein sogenannter Stehlift schon einiges an Komfort und Erleichterung mitbringen. Diese brauchen nicht ganz so viel Platz und eignen sich daher vor allem für schmalere Treppenhäuser sehr gut.
Der Sitzlift ist jedoch wohl die am meisten genutzte Variante, um die Treppen im Haus schnell und unkompliziert zu überwinden. Sie eignen sich vor allem für die Menschen, die beim Treppensteigen Schmerzen haben oder aber mobil stark eingeschränkt und ansonsten auch oft auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Wichtig ist es dann allerdings, dass sich die Betroffenen noch selbst umsetzen können und bei der Benutzung vom Sitzlift nicht auf die Hilfe Fremder angewiesen sind.
Hub- und Plattformlifte sind für die stark bewegungseingeschränkten Menschen die richtige Wahl. Vor allem Rollstuhlfahrer sind mit diesem Modell sehr gut bedient. Aber auch in vielen Pflegeeinrichtungen gibt es solche Liftarten, um die unterschiedlichen Etagen mit dem Rollstuhl zu erreichen. Für die Nutzung von einem Hub- oder Plattformlift müssen die Betroffenen sich nämlich nicht umsetzen, sondern können diese ganz einfach mit ihrem Rollstuhl befahren.
Des Weiteren spielen auch die individuellen Gegebenheiten eine sehr wichtige Rolle. Anbieter für Treppenlifte brauchen ausführliche Informationen über die Maße und Form des Treppenhauses sowie über die Anzahl der Stockwerke, um ein passendes Produkt zu finden. Zusätzlich spielt es natürlich eine sehr wichtige Rolle, ob der Lift in Zukunft im Innen- oder Außenbereich genutzt werden soll.
Wer bei dem Kauf eines Treppenlifts darauf achtet, dass er den eigenen Anforderungen gerecht wird, genießt zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel die neu gewonnene Selbstständigkeit im Alltag.