Was ändert sich in der Pflege im Jahr 2024?
2024 wird ein entscheidendes Jahr für die Pflege in Deutschland. Es stehen einige bedeutende Änderungen an, die die Pflegebranche grundlegend verändern könnten. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Änderungen in der Pflege ab 2024 im Detail ansehen.

Menschen mit geistigen oder psychischen Einschränkungen erhalten leichter Zugang zu Pflegeleistungen
Die erste wichtige Änderung betrifft die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Ab 2024 wird nicht mehr nur der körperliche Zustand einer Person zur Beurteilung ihrer Pflegebedürftigkeit herangezogen, sondern auch ihre geistige und psychische Verfassung. Dies bedeutet, dass auch Menschen mit geistigen oder psychischen Einschränkungen leichter Zugang zu Pflegeleistungen haben werden.
Des Weiteren wird die Finanzierung der Pflege ab 2024 neu geregelt. Es wird eine einheitliche Pflegeversicherungsgrundlage geschaffen, um eine gerechtere Verteilung der finanziellen Lasten zu gewährleisten. In Zukunft sollen auch vermögende Menschen höhere Beiträge zur Pflegeversicherung leisten, um die Pflege für bedürftige Personen zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Ausbildung in der Pflege. Ab 2024 wird die generalistische Pflegeausbildung flächendeckend eingeführt. Dies bedeutet, dass Pflegekräfte nicht mehr nur auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisiert sind, sondern ein breites Spektrum an pflegerischen Tätigkeiten abdecken können. Dadurch soll auch der Personalmangel in der Pflegebranche reduziert werden.
Auch die Digitalisierung spielt ab 2024 eine immer wichtigere Rolle in der Pflege. Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte sollen alle relevanten pflegerischen Informationen zentral gespeichert und für alle beteiligten Pflegekräfte zugänglich sein. Dies erleichtert die Kommunikation und Koordination der Pflege und verbessert somit die Qualität der Versorgung.
Was ändert sich im neuen Jahr für pflegende Amgehörige?
Auch für pflegende Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder pflege, gibt es im neuen Jahr wichtige Änderungen. Hierzu lesen Sie bitte unseren ergänzenden Artikel – Änderungen ab 2024 für pflegede Angehörige.
Fazit: Die wichtigsten Änderungen in der Pflege ab 2024 lassen sich wie folgt zusammenfassen: Die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs, eine gerechtere Finanzierung der Pflege, die flächendeckende Einführung der generalistischen Pflegeausbildung und die verstärkte Nutzung digitaler Technologien. Diese Veränderungen haben das Potenzial, die Pflege in Deutschland nachhaltig zu verbessern und den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen besser gerecht zu werden.